Donnerstag, 09 Oktober 2025

Zwei Kata-Turniere an einem Wochenende!

Starkes NRW-Team bei EJU Kata Tournament und German Kata Open in Maintal.

Am vergangenen Wochenende fand in Maintal zum wiederholten mal das EJU-Kata-Turnier statt. Rund 170 Athletinnen und Athleten aus ganz Europa trafen sich, um in den verschiedenen Kata-Disziplinen um die Medaillen zu kämpfen.

Auch sieben Kata-Paare aus Nordrhein-Westfalen waren am Start und vertraten dabei den Nordrhein-Westfälischen Judo-Verband (NWJV). Für die Mitglieder der National-Kata-Mannschaft aus NRW war dieses Turnier zugleich der letzte Härtetest vor der anstehenden Weltmeisterschaft in Paris.

Fast alle Favoriten aus NRW konnten ihrer Rolle gerecht werden und trugen dazu bei, dass Deutschland in der Nationenwertung einen hervorragenden zweiten Platz belegte.

Am Folgetag schloss sich an das EJU Kata Tournament traditionell die German Kata Open (GKO) an – ebenfalls mit internationaler Beteiligung. Hier bot sich allen Paaren die Gelegenheit, ihre Leistung erneut zu zeigen und ihre gesteckten Ziele zu erreichen.

Das Wochenende in Maintal war somit für die NRW-Kata-Athletinnen und -Athleten eine ideale Standortbestimmung vor der WM.

„Jeder von ihnen wird seine Hausaufgaben aus diesem Wochenende mitgenommen haben“, resümierte José Pereira zufrieden.

Ergebnisse des EJU-Kata-Turniers

Nage-no-Kata (Juniors)
2. Platz Elisa Plattfaut – Jamie den Ridder

Katame-no-Kata
5. Platz Miriam Sikora – Christian Steinert

Ju-no-Kata
1. Platz Wolfgang Dax-Romswinkel – Ulla Loosen

Kodokan-Goshin-Jutsu
4. Platz Jenny Frey – Sebastian Bergmann

Nage-no-Kata (Adapted 1B)
1. Platz Uwe Helmich – Natascha Häseler


Ergebnisse der German Kata Open (GKO)

Ju-no-Kata
1. Platz Wolfgang Dax-Romswinkel – Ulla Loosen

Kodokan-Goshin-Jutsu
2. Platz Jenny Frey – Sebastian Bergmann

Koshiki-no-Kata
1. Platz Wolfgang Dax-Romswinkel – Ulla Loosen
2. Platz Miriam Sikora – Christian Steinert

Insgesamt zeigten die NRW-Kata-Paare in Maintal beeindruckende Leistungen und präsentierten sich gut vorbereitet für die bevorstehende Weltmeisterschaft in Paris.