• Nordrheinwestfälisches- DAN-Kollegium e.V.

  • JUDO Kata und Technik

  • Kyu- und Danprüfung im Auftrag des NWJV

  • Traditionspflege und Lehrarbeit

Nordrheinwestfälisches- DAN-Kollegium e.V.

Newsletter Anmeldung


Bankverbindungen

Für Dan-Prüfungsgebühren bitte das NWDK-Prüfungskonto benutzen:

IBAN:  DE82 3606 0591 1002 2211 33
BIC:    GENODED1SPE
bei der Sparda-Bank West


Für Einzahlungen grundsätzlicher Art (alle Zahlungen außer Dan-Prüfungsgebühren) bitte das NWDK-Hauptkonto benutzen:

IBAN:  DE30 3606 0591 0002 2211 33
BIC:    GENODED1SPE
bei der Sparda-Bank West



Erster Kreis-Dan-Tag in Düsseldorf am 11. November

Erster Kreis-Dan-Tag in Düsseldorf am 11. November

Alle gemeinsam auf der Matte! - Der erste Kreis-Dan-Tag in Düsseldorf findet am 11. November statt.

weiter lesen ...



Judoka zeigen hervorragende Leistungen bei bundesoffenen Kata-Turnier der Special Olympics

Judoka zeigen hervorragende Leistungen bei bundesoffenen Kata-Turnier der Special Olympics

Am 26.08.2023 fand in der Sporthalle der Gesamtschule Osterfeld ein beeindrucken- des Kata-Turnier der Special Olympics statt. Acht ID-Judoka, begleitet von ihren Kata- Partner*innen, zeigten eindrucksvolle Leis- tungen vor den Augen begeisterter Zu- schauer.

weiter lesen ...


Katastützpunkt Düsseldorf feierlich eröffnet

Katastützpunkt Düsseldorf feierlich eröffnet

Am letzten Sonntag war es endlich so weit. Die offizielle Eröffnung des Stützpunktes in Düsseldorf ging über die Bühne.

weiter lesen ...


Technik Lehrgang in Kleve

Technik Lehrgang in Kleve

Am Samstag, den 26.8., wurde in Kleve in der Halle des Senshu Hau ein Technik Lehrgang abgehalten. Insgesamt war ein bunter "Haufen", was das Alter und die Gürtelfarben anging, auf der Matte.

weiter lesen ...


Kata-Studium in der Wiege des Judo

Kata-Studium in der Wiege des Judo

Landesreferenten und Kata-Athleten des NWDK zum Kata-Kurs in Japan

weiter lesen ...


ACHTUNG: Neue Adresse

Der Vizepräsident und Prüfungsbeauftragte des NWDK hat eine neue Adresse:

Wolfgang Thies

Röllingheider Straße 3a

58285 Gevelsberg

Der Rest bleibt gleich

weiter lesen ...


Judobezogene Selbstverteidigung mit Kalla Bergers

Judobezogene Selbstverteidigung mit Kalla Bergers

Hochwert-Lehrgang Am Samstag 21. und Sonntag 22. Oktober, mit dem Präsidenten des Deutschen Fachsportverbandes für Jiu-Jitsu und Träger des 8. Dan Jiu-Jitsu.

weiter lesen ...

Aufgaben und Ziele des NWDK

Das NWDK hat sich zum Ziel gesetzt, Judo in Theorie und Praxis zu vermitteln, gewachsene Traditionen zu pflegen sowie mit Hilfe moderner Methoden Lehrarbeit zu leisten.

Die Schulung umfasst sowohl Judoka, die als Dan-Träger Mitglied des NWDK sind, als auch Anfänger, Kyu-Grad-Träger und Dan-Träger, die über ihren Verein Mitglied im Fachverband (Nordrhein-Westfälischer Judo-Verband e. V. - NWJV -) sind.

Zum Erhalt und zur Verbreitung traditioneller Judovermittlungsformen, wie Randori, Kata, Shiai, Kogi und Mondo und zur Entwicklung und Verbreitung neuer Judovermittlungsformen fördert und unterstützt das NWDK Judoka, Judoinstitutionen und Judoveranstaltungen im Bereich des NWJV/DJB.

Das NWDK erlässt im Auftrag des Fachverbandes (NWJV) Ausführungsbestimmungen für Prüfungen im Kyu- und Dan - Bereich und sorgt für eine einheitliche Durchführung und Bewertung.

Warum soll ich Mitglied im NWDK werden?

Du bist bereits DAN-Träger oder strebst einen DAN-Grad an und fragst Dich,
welchen Nutzen Dir eine Mitgliedschaft im NWDK bringt?

Es gibt gute Gründe für eine Mitgliedschaft im NWDK, z.B.:

  • Stimmrecht: Du kannst als NWDK-Mitglied über viele Dinge in Deinem Kreis mitentscheiden, indem Du von Deinem Stimmrecht bei der Kreis-DAN-Versammlung Gebrauch machst.
  • Mit einem kleinen Beitrag leistest Du eine wertvolle Unterstützung zur Lehrarbeit und Förderung des JUDO-Sports in Nordrheinwestfalen.
  • Ermäßigte Prüfungsgebühr bei DAN-Prüfungen: NWDK-Mitglieder zahlen für die Teilnahme an DAN-Prüfungen nur 70 € statt 140 € für Nicht-Mitglieder.