Montag, 12 Mai 2025

Wegen Überfüllung (fast) geschlossen...

Viel los beim Stützpunkttraining in Dülmen.

Über 30 Judoka, teils mit weiter Anreise, nahmen die Gelegenheit wahr, sich am vergangenen Freitag intensiv mit Kata zu beschäftigen.

Dabei macht es die Mischung der unterschiedlichen Kata.

Wie immer war das „Stammpersonal“ intensiv mit der Juno-Kata beschäftigt. Die Judoka um Hans Gonschek aus Haltern beschäftigen sich seit zwei Jahren mit ihrer Form der Geschmeidigkeit. Doch es wurden auch alle anderen Kodokan-Kata intensiv geübt. Sogar die sonst kaum gelehrte Isutsu-No-Kata stand auf dem Übungsplan der Sportler.

Das die Landes-Kata-Meisterschaften ihre Schatten schon voraus werfen, zeigte sich durch die Anwesenheit mehrerer Kata-Wettkampfpaare. So holten sich die Kaderathleten Leah Pauluhn und Fabian Grunau letzte Instruktionen von Michael Hoffmann in der Kodokan Goshin Jutsu sowie Clara Roning und David Vahrenholz in der Nage-No Kata. Johanna Intemann und Theresa Kleine-Homann werden in der Juno-Kata starten und konnten sich wie immer auf die Expertise von Stützpunktleiter Dieter Münnekhoff verlassen.

Ihnen allen wünscht das Trainerteam eine erfolgreiche Meisterschaft am kommenden Sonntag.