Samstag, 22 November 2025

Leverkusen war der Treffpunkt für Dan-Aspiranten

Dan-Graduierung im Bezirk Köln.

Am Samstag, 08.11.2025 fand in Leverkusen eine Dan-Graduierung statt. Insgesamt hatten sich 26 Sportler/innen zur Modul- und Dan-Graduierung angemeldet und konnten ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellen.

Vor Beginn der Dan-Graduierung nutzte Harald Kletke die Dan-Graduierung um Godula Thiemann als Dan-Graduierungs-Beauftragte für den Bezirk vorzustellen.
Leider konnte Dr. Christian Steinert an diesem Tag in Leverkusen nicht anwesend sein. Er startete in Paris in der Katame-no-kata.
Godula ist in Zukunft mit ihrem Stellvertreter Dr. Christian Steinert im Bezirk Köln zuständig für die Ausrichtung von Lehrgangs- und Dan-Graduierungsmaßnahmen.
Das Präsidium des NWDK ist froh, zwei erfahrene Judoka für die anspruchsvolle Aufgabe gewonnen zu haben. Wir wünschen beiden viel Erfolg bei den anstehenden Aufgaben.

Aber zurück Graduierungsprüfung...

Alle Sportler/innen konnten ihr gestecktes Ziel erreichen:

zum 1. Dan: Christiane Hollstein-Cakhomau, Nina Jülicher

zum 2. Dan: Martin Clewing, Deniz Trosdorf

zum 3. Dan: Michael Beckers, Verena Thieme-Jansen

Ihre einzelnen Module haben bestanden:
Holger Haufe, Katharina Weiß-Müseler, Johan Bosse, Lukas Schwamborn, Corrado Gradante, Guido von Tegelen, Enrique Correia, Ida von Grünberg, Marvin Schubert, Sascha Abels, Sandra Brüggemann, Michael Laut, Christian Quast, Abram Reitz, Benjamin Fritsche, Waldemar Hermann und Aidan Stahn.

Die Modulgraduierung wurde im NWDK eingeführt, um den individuellen Lernfortschritt besser zu fördern und Dan-Graduierungen (Dan-Prüfungen) zeitlich sowie inhaltlich flexibler zu gestalten. Sie besteht aus verschiedenen Modulen, die jeweils spezifische Themen wie Wurf- und Bodentechniken, Kata und Theorie abdecken. Jedes Modul wird separat bewertet und kann unabhängig absolviert werden. Erst nach erfolgreichem Abschluss aller Module erfolgt die Graduierung zum nächsthöheren Dan-Grad.

Als Dan-Graduierende (Dan-Prüfer) waren an diesem Tag folgende Sportler im Einsatz: Jörn Stermann-Sinsilewski, Jörg Wolter, Michael Weyres, Joachim Jäger, Stefan Horn und Marcel Brunsfeld.