Erfolgreiche Modul-Graduierungsprüfung im Bezirk Münster
Alle Prüflingen bestanden das Modul mit guten Leistungen.Am 25.10.2025 trafen sich neun engagierte Judoka aus dem Bezirk Münster zur Modul-Graduierungsprüfung in Beckum. Die Teilnehmenden hatten sich in den letzten Wochen intensiv auf das Modul Nage-waza vorbereitet. Dank des umfassenden und gut durchdachten Vorbereitungslehrgangs der Dan-Referenten des Bezirks, Heinz Aschhoff und Markus Broy, konnte bei allen Beteiligten eine deutliche Weiterentwicklung im Technikverständnis und in der Anwendung anspruchsvoller Würfe verzeichnet werden.
Trotz Prüfungsnervosität präsentierten die Judoka gute Leistungen auf der Matte. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestanden die Prüfung und wurden für ihr Engagement und ihre Fortschritte von den Prüfern sowie dem Graduierungsbeauftragten des NWDK, Harald Kletke, ausdrücklich gelobt.
Elmar Könn, NWDK-Bezirks-Dan-Beauftragter, erklärte nach der Prüfung: „Wir sind von der Wirksamkeit der modularen Prüfung überzeugt und konnten heute eine deutliche Verbesserung bei der Umsetzung und dem Verständnis selbst komplexer Techniken beobachten. Der Grad der angemessenen Aufregung bei den Judoka zeigt auch sehr schön, dass die Stimmung im Rahmen einer Modulprüfung einer vollständigen Dan-Prüfung in nichts nachsteht.“
Apropos Stimmung: Zum Abschluss gab es dann für alle Prüflinge und ihre Prüfer ein Stück Geburtstagskuchen einer Teilnehmerin, die sich mit der ersten erfolgreichen Modulprüfung selbst beschenkte.
Für alle Prüflinge startet nun die Vorbereitung auf die nächsten Module – entweder im Bereich Kata oder Katame-waza.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
- Kategorie: : NWDK, Prüfungswesen, Münster-Warendorf