Donnerstag, 02 Oktober 2025

Zweiter Dan nach 52 Jahren!

Dan-Verleihung für Eva-Maria Schneider.

Große Aufregung in der Sporthalle der Wolfhelm Gesamtschule in Datteln, in der der Dattelner Judoclub seit 67 Jahren seine Heimat hat. Eva-Maria Schneider wurde der 2. Dan verliehen. So ließ es sich NWDK-Präsident Wilfried Marx nicht nehmen, diese Verleihung persönlich vorzunehmen.
Auch der Vereinsvorsitzende des Dattelner JC, Friedhelm Chmielewski war mit einem Blumenstrauß erschienen, um zu gratulieren. Ebenfalls dabei war der Kreisdanvorsitzende des Kreises Recklinghausen, Fabian Grunau, der auch ein persönliches Geschenk mitgebracht hatte.

Aufgeregt fieberten die Judoka vom Dattelner Judoclub der Ehrung entgegen. Zur Musik von „Eye of the Tiger“ machte sich Eva-Maria auf den Weg zur Ehrung, auf dem sie einen Spalier aus Judogürteln passieren musste. Dann war es soweit: Sichtlich gerührt nahm sie die Ernennungsurkunde entgegen und suchte nach den passenden Worten, um ihrer Freude und Rührung Ausdruck zu verleihen.

Eva-Maria betreibt den Judosport seit Mai 1964 und ist auch aktuell immer noch auf der Matte des Dattelner Judoclubs 1958 e. V. als Übungsleiterin tätig. Sie leitet eine Kindergruppe und vermittelt auch in der Hobbygruppe des Vereins den Eltern judobegeisteter Kinder das Judo ABC. Zuvor war sie auch beim TV Einigkeit Waltrop viele Jahre als Trainerin aktiv.

Über 60 Jahre steht Eva-Maria schon auf der Matte. Den 1. Dan erwarb sie bereits im Jahr 1973. Und nun, 52 Jahre später, wurde ihr die große Ehre dieser Verleihung zuteil.
Nach der Gründung einer Frauen- und Mädchenabteilung im Jahr 1964 übernahm Eva-Maria Schneider schnell die Leitung dieser Abteilung. Sie leitete Selbstverteidigungskurse und die Stärkung von belasteten / traumatisierten Mädchen war Ihre große Aufgabe. Durch ihre Tätigkeit in der Dattelner Kinderklinik hatte sie auch Kontakt zu verhaltensauffälligen Kindern, denen sie dann den Judosport vermitteln konnte.