Die Fahrt nach Herne hat sich gelohnt!
Erfolgreiche Dan- und Modulprüfung am vergangenen Samstag.Die Dan- und Modulprüfung ist ein entscheidender Moment im Leben eines Judoka. Sie dient nicht nur als Nachweis von technischem Können und tiefem Verständnis der Prinzipien des Judosports, sondern auch als Symbol für die Hingabe und Disziplin, die erforderlich sind, um den nächsten Meilenstein in der Karriere eines Judoka zu erreichen.
Die Anforderungen der Dan-Graduierungen im DJB lassen es zu, dass die zu Graduierenden (Prüflinge) eine Dan-Graduierung komplett absolvieren können oder Teilbereiche (Module) ablegen können.
Alle Sportler/innen haben an diesem Tag ihr angestrebtes Ziel erreicht und gehen mit einem positiven Gefühl nach Hause.
Zur Dan-Graduierung (Dan-Prüfung) hatten sich neun Judoka angemeldet. Zwei Judoka mussten kurzfristig wegen Erkrankung den Termin in Herne absagen.
Den 1. Dan haben folgende Judoka bestanden: Michelle Weckerle, Lukas Kauch und Eugen Denneng
Ihre Module in einem oder zwei Bereichen (Kata, Nage-waza und Katame-waza) zum nächsten Dan-Grad haben bestanden: Alexander Bruch, Selma Memic, Richard Trott und Karsten Sewczyk.
Als Graduierende (Prüfer) fungierten: Karl-Heinz Tobies, Volker Gössling und Stefanie Gössling.
- Kategorie: : Prüfungswesen