Montag, 26 Mai 2025

Danke und auf Wiedersehen, Dieter-San!

Dieter Münnekhoff wurde am Stützpunkt Dülmen verabschiedet.

Um ihm dies persönlich zu sagen, hatten sich mehr als 30 Judoka am letzten Freitag am Stützpunkt in Dülmen eingefunden.

Teils waren es langjährige Weggefährten, teils „frische“ Katainteressierte. Für alle hatte Dieter stehts ein offenes Ohr und viel Wissen, was es zu teilen galt. Dieter ist ein Lehrer alter Schule, der weiß, dass Wissen nur lebt, wenn es geteilt wird. So hat er sein Judo und seine Trainertätigkeit immer verstanden.

Und so war es auch am Freitag. Dieter, der nie viel Aufhebens um seine Person gemacht hat und dem salbungsreiche Worte ein Graus sind, stürzte sich sofort in seine Arbeit. Galt es doch noch einmal letzten Schliff an die Paare zu legen, die zwei Tage später auf der Landesmeisterschaft aktiv sein würden.

Doch irgendwann ist Schluss. Das Trainingsende nahte und so musste Dieter doch noch ein paar lobende Sätze über sich ergehen lassen. Sein Freund und Trainerkollege Hans Urban ergriff das Wort und ließ noch einmal die letzten gemeinsamen 15 Jahre Revue passieren. Von den ersten Katameisterschaften über das Trainingslager in Japan (noch von Dieter Born organisiert) bis hin zur Gründung des KataNetzWerks NRW und der Einrichtung der Stützpunkte mit ihm als Leiter der Stützpunkte Dülmen und Düsseldorf. Überall wo Kata draufstand, war Dieter irgendwie schon drin. Neben seiner herausragenden fachlichen Expertise war es vor allen Dingen seine streng-humorvolle Art des Unterrichtens, was Schüler von überall her nach Dülmen, Düsseldorf oder seine Heimatstadt Kleve kommen ließ.

Wir alle sagen noch einmal „Danke“ und wünschen alles Gute auf deinem weiteren Weg.

Fotos: Jan Vahrenhold
Text: Stützpunkt Dülmen