Kreis Prüfung in Düsseldorf-Garath
}Bei der Kreis-Prüfung und Nachprüfung im Kreis Düsseldorf am 18. Dezember wurden 12 Judoka geprüft.
Mit Riesenschritten bewegen wir uns auf das Weihnachtsfest zu. Die Judoka, die die Kyu-Prüfung bestehen konnten, haben sich selbst das schönste Geschenk gemacht: sie haben den nächsten Kyu erreicht.
Der Vorteil bei der Kata gegenüber dem Wettkampf oder dem Randori ist, dass man genau weiß, was kommt. Jeder Schritt, jeder Angriff - man ist sich im Klaren, wie es sein soll. Der Nachteil: die Prüfer wissen es auch. Mit ihrer Erfahrung sehen sie auch noch den kleinsten Fehler.
Deshalb ist große Konzentration da Pflicht. Bei der Demonstration der Nage-no-Kata Kata da darf man sich keine Fehler erlauben, denn eine Wiederholung ist hier nicht möglich. Beim Restprogramm sind Fehler natürlich auch tabu, aber hier kann man noch eine misslungene Technik wiederholen. In ganzen muss die Gesamtleistung dennoch stimmen, so empfiehlt es sich, immer Spitzenleistung zu bringen. Hervor heben konnte man die Leistung von Maurice Birkelbach der die Prüfung mit sehr gut bestanden hat.
Es haben die Prüfung bestanden.
Zum 8. Kyu Arno Littmann
Zum 7. Kyu Benedikt Zugehoehr
Zum 5. Kyu Jasmin Bühl, Hendrik Smauder, Joachim Krauth
Zum 4. Kyu Fabienne Burandt
Zum 2. Kyu Lars Bandau, Max Olschewski
Zum 1. Kyu Jana Leopold, Maurice Birkelbach
Prüfer waren: Katja Güthgemann- Knoop Karl Heinz Scheyk
Euer NWDK Team