Sonntag, 08 März 2020

Prüfung auf der Burg

Viele Stunden mussten die Dan-Aspiranten aushalten bis sie die erlösenden Worte hörten: „Ihr habt alle bestanden!“. Auf der Wewelsburg fand die alljährliche Dan-Prüfung mit zehn Teilnehmern statt. Der Prüfung auf der Wewelsburg geht traditionell der einwöchige Lehrgang voran. Eine Chance für Judoka, die keine Zeit für ein wöchentliches Training plus Vorbereitungslehrgänge haben, den nächst höheren Dan zu erlangen. Zehn Judoka waren dafür in diesem Jahr angetreten Von den Referenten wurden sie sowohl auf die Kata wie auf das Restprogramm vorbereitet- mit Erfolg. Auch wenn es an einigen Ecken und Kanten noch eine Stellschraube festzuziehen gab, konnten die Dan-Aspiranten letztendlich mit ihrer Gesamtleistung überzeugen. Es gibt nun mal bei jeder Prüfung diejenigen, die sich mit dem festen Konzept der Kata schwer tun, gerade weil es hier keine Möglichkeit zur Wiederholung gibt. Die Kandidaten können dann aber oft noch mit dem Restprogramm das Ruder rumreißen. 1. Dan: Harald Becherer, Kevin Busch, Wolf Meergans, Holger Overfeld, Jan-Peter Müller und Marco Stendel.  2. Dan: Hannah Brankers und Maria Katharina Schröder 3. Dan: Martin Dodd und Isabel Schuldt  Die Prüfer: Heinz Aschhoff, Rainer Andruhn und Heinz-Georg Berndt. Fotos: Wolfgang Thies Text: Silke Schramm